LC-Power LC-M49-DFHD-144-C, 124,5 cm (49 Zoll), 3840 x 1080 Pixel, 4 ms, Schwarz
LC-M49-DFHD-144-C - 49"-UltraWide-Curved-PC-MonitorErleben Sie das ultimative Gaming-Feeling mit dem
49"/124,46 cm-Monitor von LC-Power!
Durch die
Double Full HD-Bildschirmauflösung von 3840 x 1080 Pixeln liefert Ihnen der Monitor gestochen scharfe Bilder.
Tauchen Sie förmlich ein in eine faszinierende Gaming- & Entertainment-Welt aufgrund einer Krümmung von
1800R sowie einem
32:9-UltraWide-Breitbild.Durch die hochentwickelte
VA-Panel-Technologie wird die Lichtstreuung über den gesamten Bildschirm minimiert und bietet Ihnen tiefe Schwarztöne dank einem Kontrastverhältnis von
3000:1.Weitere Features des Monitors sind u.a. eine Bildschirmaktualisierungsrate von 144 Hz für eine flüssige Darstellung,
FreeSync für einen reibungslosen Spieleablauf sowie
Picture-by-Picture (PBP),
Picture-in-Picture (PiP) und
HDR Ready.Sehen Sie schärfer dank LC-Power!
FreeSyncFreeSync synchronisiert die Bildwiederholrate des Monitors mit der Ihrer Grafikkarte, um so Störungen und Bildverzögerungen zu reduzieren und Ihnen ein flüssiges Gaming-Feeling zu ermöglichen.
OverdriveDurch Overdrive werden Bildpunkte vorausberechnet und gezielt beschleunigt, so dass nicht nur Schwarz-Weiß-Wechsel, sondern selbst Änderungen von Farbnuancen sehr rasch erfolgen.
Low BlueDurch den Low Blue-Blaulichtfilter wird die Beanspruchung Ihrer Augen merklich reduziert.
Das abgestrahlte Blaulicht des Monitors wird verringert und schützt Sie so vor den Nebenwirkungen, wie z.B. trockene Augen und Ermüdung, des Blaulichts.
GamePlusDie GamePlus-Funktion erzeugt eine bessere Spielumgebung, wenn unterschiedliche Arten von Spielen gespielt werden.
FPS/RTSSpeziell entwickelte Modi, durch welche Sie ein besseres Spielgefühl bei First-Person-Shootern (FPS) sowie bei Echtzeit-Strategie-Spielen (RTS) erleben können.
PIP/PBPMit Hilfe von Picture-by-Picture (PBP) können Sie sich Inhalte von zwei verschiedenen Quellen auf einem Bildschirm anzeigen lassen.
Picture-in-Picture (PiP) erlaubt es Ihnen das Bild der zweiten Quelle auf bis zu 25% der Originalgröße zu skalieren, um es an jeder Stelle des Bildschirmes positionieren zu können.